Das Kraftfahrt-Bundesamt berechnet für den März ein Plus von 14,5 % bei Elektro-Pkw, obwohl aufgrund des Chipmangels in der Automobilbranche teils sehr lange Lieferzeiten für Elektroautos bestehen, manche Modell sind aktuell überhaupt nicht verfügbar/bestellbar. Die hohe Nachfrage trifft zur Zeit …
Ökorenta eröffnet Ultra-Schnellladeparks in Koblenz und Münster
Nach dem erfolgreichen Probelauf konnten Ökorenta und Citywatt zwei Ultra-Schnellladeparks in Koblenz und Münster offiziell einweihen. Beide Parks wurden für die aktuelle Kapitalanlage Ökorenta Infrastruktur 13E angekauft.
Durch die neueste Technik erreichen die Parks Abgabeleistungen, welche bedeutend höher sind als …
Infrastruktur für E-Mobilität als Kapitalanlage
Elektroautos boomen! Wie das Kraftfahrt-Bundesamt meldet, stiegen die Zulassungen von Fahrzeugen mit Elektroantrieb von Januar bis August 2021 um über 150 % (im Vergleich zum Vorjahreszeitraum). Zwar werden immer neue Ladestationen gebaut, jedoch hinkt der Ausbau der Infrastruktur insgesamt weit …
Fortsetzung der bewährten Portfoliofonds von ÖKORENTA
Vor Kurzem erfolgt der Vertriebsstart von ÖKORENTA Erneuerbare Energien 12. ÖKORENTA führt das Konzept der Portfoliofonds seit 2005 nahezu unverändert fort: Mit dem hauseigenen Bewertungssystem analysiert ÖKORENTA laufend mehrere Hundert Energieparks. Wird ÖKORENTA die Möglichkeit zum Ankauf von Anteilen …
ÖKORENTA Erneuerbare Energien 10 schließt zum Jahresende
Wie das Emissionshaus ÖKORENTA bekannt gibt, wurde das Fondsvolumen des AIF „Erneuerbare Energien 10“ auf 25 Mio. Euro erhöht. Die Platzierung des voll regulierten Publikums-AIF wird voraussichtlich zum 31.12.2019 abgeschlossen. Einen Nachfolgefonds wird es erst ab Mitte 2020 geben.
Der …