Laut Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE (Aktuelle Fakten zur Photovoltaik in Deutschland, Fassung vom 20.12.2023) deckten die Erneuerbaren Energien 52 % des Bruttostromverbrauchs im abgelaufenen Jahr – Tendenz steigend! Um mehr Energie im eigenen Land zu produzieren, und …
reconcept-Windparks zahlen zuverlässig aus – auch bei schwächerem Windaufkommen
Gute Nachricht für reconcept-Anleger: Die Kapitalanlagen RE06 und RE09 zahlen jeweils 10 % p.a. aus, obwohl das Windaufkommen in 2023 teilweise schwach war.
Für die Anleger konnte reconcept einen deutlich Mehrwert erzielen, indem in 2022 (zum Höhepunkt der Strompreisexplosion) lukrative …
Mehr Rendite, weniger Risiko: Alternative Investments der Allianz schlagen bekannte Aktienindizes
Mit PrivateFinancePolice eröffnet die Allianz Anlegern die Möglichkeit, von den Entwicklungen des Referenzportfolios mit über 1.000 Einzelinvestments zu profitieren. Das Portfolio der Allianz umfasst ein breites Spektrum an Sachwerten und Beteiligungen wie bspw.:
- Über 80 Wind- und Solarparks im windreichen
Ökorenta-Fonds leisten satte Ausschüttungen an Anleger
Die defensive Kalkulation und die professionelle Arbeit von Ökorenta scheinen sich für die Anleger auszuzahlen: Bei allen Fonds sind attraktive Ausschüttungen zu verzeichnen. Um den Jahreswechsel erwartet Ökorenta sogar weitere Auszahlungen.
Highlights bei den Ausschüttungen sind Ökorenta Erneuerbare Energien VIII …
HEP unter den Top Solar Contractors 2023 in USA
Jedes Jahr erstellt die US-amerikanische Fachzeitschrift „Solar Power World“ die Rangliste „Top Solar Contractors“. Hierbei werden Solarunternehmen nach der im Vorjahr installierten Leistung und nach weiteren Merkmalen eingestuft. HEP schaffte es in der Kategorie „Solarentwickler“ auf Platz 9.
Christian …
Enorme Nachfrage: reconcept stockt Solar Bond Deutschland II um 2,5 Mio. EUR auf
Obwohl der Vertriebsstart der neuen reconcept-Anleihe, Solar Bond Deutschland II, nur wenige Wochen zurückliegt, konnte das geplante Emissionsvolumen von 10 Mio. EUR bereits nahezu erreicht werden. Aufgrund dieser enormen Nachfrage hat sich reconcept entschlossen, das Emissionsvolumen von 10 Mio. EUR …
Positive Bewertung für Ökorenta Erneuerbare Energien 14
Ecoreporter untersuchte den aktuellen Fonds Ökorenta Erneuerbare Energien 14. Der ECOanlagecheck zieht das Fazit: „Der Ökorenta Erneuerbare Energien 14 setzt die bewährte Portfoliofonds-Reihe fort. Die Ergebnisse der bisherigen Ökorenta-Portfoliofonds zeigen, dass das Konzept auch bei windschwachen Jahren funktionieren kann.“…
Erstaunlich gut: 4 bis 5 % Wertentwicklung in Risikoklasse 1 mit klimaVest
Der Ausbau des europäischen Energieportfolios schreitet voran: klimaVest erwirbt einen weiteren Windpark in Finnland.
Der Park kann eine Nennleistung von etwa 40 Megawatt vorweisen, er wurde schlüsselfertig vom Unternehmen Energiequelle aufgekauft. Sieben Windturbinen mit einer Höhe von fast 130 Metern …
Stark in unsicheren Zeiten: PrivateFinancePolice der Allianz
Die Entwicklung des Referenzportfolios der Allianz PrivateFinancePolice zeigt sich auch im sehr schwierigen Jahr 2022 äußerst robust. Zwar führten im vierten Quartal 2022 steigende Zinsen zu rückläufigen Immobilienbewertungen, ein schwächerer US-Dollar sorgte bei vielen Projekten außerhalb der EU ebenfalls für …
Fonds im Fokus: RobecoSAM Smart Energy Equities
Aktienanleger benötigten in den letzten Jahre starke Nerven: Im Frühjahr 2020 gab es im Zuge von Covid-19 herbe Rückschläge, danach folgte eine Erholungsphase, welche Anfang 2022 durch den Ukraine-Krieg jäh beendet wurde und wiederum in einen merklichen Rückgang mündete. Seit …