Vor Kurzem erwarb klimaVest einen baureifen Solarpark in Amance, im Nordosten Frankreichs. Mit diesem Kauf wird die Diversifizierung im europäischen Markt weiter gestärkt und die klimafreundliche und sichere Energieversorgung weiter ausgebaut. Kalkulationssicherheit soll über die feste staatliche Einspeisevergütung sowie über …
Erfolgreicher Abschluss in Pirna: Solarpark von Ranft geht ans Netz
Die neue Photovoltaik-Freiflächenanlage Pirna von Ranft (siehe Bild) steht vor dem erfolgreichen Start. Ab Mai produziert die Anlage jährlich etwa 17 Millionen kWh sauberen Strom. Damit lässt sich der Bedarf von ca. 5.600 Haushalten decken. Auch die ökologische Wirkung überzeugt: …
Alternative Anlagen der PrivateFinancePolice schließen das Jahr mit +7,61 % ab
Seit Auflage vor 5 Jahren weist das Referenzportfolio der Allianz PrivateFinancePolice eine erstaunliche Zuverlässigkeit auf: Während die internationalen Aktienmärkte großen Schwankungen unterworfen sind, entwickeln sich die alternativen Anlagen im Portfolio im Vergleich dazu geradezu ruhig und dennoch erfreulich rentabel.
Das …
ÖKORENTA-Fonds schütten über 6 Mio. EUR an Anleger aus
Das Jahr 2025 startet für viele ÖKORENTA-Anleger mit einer positiven Nachricht: Die aktuellen Ausschüttungen stehen an!
Im Einzelnen stellen sich die Rückflüsse wie folgt dar:
Fonds | aktuelle Ausschüttung | Summe Ausschüttungen bis heute |
ÖkoRenta Wind-Renditefonds I | 7 % | 150 % |
ÖKORENTA |
Innovativer Stromspeicher optimiert Einspeisung von Ranft-Solarpark
In Deutschland nimmt die Energiewende weiter Fahrt auf. Ranft nutzt die günstigen Rahmenbedingungen zur Modernisierung bestehender PV-Projekte. Ein herausragendes Beispiel hierfür ist der Solarpark Oranienbaum, Landkreis Wittenberg in Sachsen-Anhalt. Die Anlage wurde erweitert und gleichzeitig um einen leistungsstarken Batteriespeicher ergänzt.…
Windpark nach 23 Jahren erfolgreich verkauft
Erneuerbare Energien spielen seit vielen Jahren eine wichtige Rolle im Energiemix. Bis 2030 soll der Anteil der erneuerbaren Energien am Bruttostromverbrauch auf mindestens 80 % steigen, so das Ziel der Bundesregierung. Eine saubere Stromproduktion in Deutschland senkt nicht nur Umweltbelastungen, …
Alle Anlageklassen mit positiver Entwicklung: Referenzportfolio im ersten Halbjahr bereits bei +3,89 %
Vom Windpark Kuke mit einer Leistung von 51 MW im Norden von Finnland bis zum Solarpark Ourika mit einer Leistung von 46 MW im Süden von Portugal, dazwischen über 80 weitere Projekte der erneuerbaren Energien – all diese Anlagen sind …
Rentenversicherung profitiert von alternativen Anlagen: 6,47 % Rendite pro Jahr
Kunden der Allianz PrivateFinancePolice setzen beim Vermögensaufbau auf eine etwas andere Rentenversicherung. Anstatt nahezu ausschließlich in gering verzinste Staatsanleihen zu investieren, profitiert Allianz PrivateFinancePolice von Investitionen in alternative Anlagen. Zum Referenzportfolio gehören die Anlageklassen erneuerbare Energien (bspw. Wind- und Solarparks), …
Erneuerbare Energien bescheren reconcept ein sehr erfolgreiches Jahr
Laut Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE (Aktuelle Fakten zur Photovoltaik in Deutschland, Fassung vom 20.12.2023) deckten die Erneuerbaren Energien 52 % des Bruttostromverbrauchs im abgelaufenen Jahr – Tendenz steigend! Um mehr Energie im eigenen Land zu produzieren, und …
reconcept-Windparks zahlen zuverlässig aus – auch bei schwächerem Windaufkommen
Gute Nachricht für reconcept-Anleger: Die Kapitalanlagen RE06 und RE09 zahlen jeweils 10 % p.a. aus, obwohl das Windaufkommen in 2023 teilweise schwach war.
Für die Anleger konnte reconcept einen deutlich Mehrwert erzielen, indem in 2022 (zum Höhepunkt der Strompreisexplosion) lukrative …