Bei der Vereinten Energiegenossenschaft eG aus Hamburg (VEG) steht nicht das reine Zahlendenken bzw. der einzelne maximale Gewinn im Vordergrund, sondern das gemeinschaftliche Handeln: Das Gemeinwohl steht über dem Eigennutz. Die Grundwerte Solidität, Solidarität und Fairness sind die Basis jeglichen Handelns der VEG – zum Wohle der Mitglieder und der Allgemeinheit.
Die VEG ist durch ihr Netzwerk aus Herstellern, Projektentwicklern und Investoren in der Lage, aussichtsreiche Projekte professionell umzusetzen und langfristig unter einem Dach zu managen. Eine Mitgliedschaft in der VEG bietet Privatanlegern die Möglichkeit, durch das Know-how erfahrener Partner an der Energiewende teilzunehmen und zu profitieren: Investitionen in erneuerbare Energien, Energieeffizienz und Speichertechnologien.
Downloads:
Eckdaten von Vereinte Energiegenossenschaft eG:
- Anlagestrategie: Investitionen in die Förderung erneuerbarer Energien sowie energieeffizienter Techniken und Energiespeichermöglichkeiten
- Investitionsart: Geschäftsanteile an der Genossenschaft
- Laufzeit: ca. 3 Jahre geplant
- Gesamtrückfluss: gewinnabhängig
- Rechnerische Rendite (IRR): die gewinnabhängigen Ausschüttungen lagen in den letzten Jahren zwischen 3,0 % und 6,2 %
- Mindestanlage: 1.000 EUR (bis zu Agio 5 %)
- Nachhaltigkeit: Kernthema der VEG ist die dezentrale Energieversorgung mit erneuerbaren Energien.
Fordern Sie unverbindlich Informationsmaterial zur VEG-Mitgliedschaft an. Bei Interesse erfolgt die Abwicklung unmittelbar über die VEG. Die ETHNARENT GmbH führt hierbei keine Anlageberatung oder -vermittlung durch, interessierte Anleger schließen die Mitgliedschaft direkt bei der VEG ab (→ unverbindliche Anfrage zur Mitgliedschaft bei der VEG).