Die aktuelle Kapitalanlage EURAMCO Clean Power ging in 2023 mit einer konservativen Auszahlungsprognose an den Start. Vorgesehen war ein Gesamtrückfluss von 145 % über einen Zeitraum von 10 Jahren. Nach Erwerb des Solarparks „Die Welle“ nahe Regensburg wurde die Prognose …
Neue strategische Partnerschaft stärkt Entwicklung bei HEP
Der baden-württembergische Solarspezialist HEP schloss eine strategische Partnerschaft mit der Volllast GmbH. Gemeinsam sollen Solarprojekte mit einer Kapazität von 100 MWp pro Jahr entwickelt werden. In der lokalen Flächensicherung liegt die Stärke von Volllast, während HEP für den Bau, den …
EURAMCO Clean Power mit soliden Bewertungen
Das Beteiligungsangebot EURAMCO Clean Power wurde von GUB-Analyse und kmi Prospekt-Check unter die Lupe genommen. Bei beiden Bewertungen wird das erfahrene EURAMCO-Management hervorgehoben.
EURAMCO plant, europaweit in Solar- und Windparks zu investieren. Vorgesehen ist eine Laufzeit von ca. 10 Jahren …
Ökorenta-Fonds leisten satte Ausschüttungen an Anleger
Die defensive Kalkulation und die professionelle Arbeit von Ökorenta scheinen sich für die Anleger auszuzahlen: Bei allen Fonds sind attraktive Ausschüttungen zu verzeichnen. Um den Jahreswechsel erwartet Ökorenta sogar weitere Auszahlungen.
Highlights bei den Ausschüttungen sind Ökorenta Erneuerbare Energien VIII …
Starke Leistungsbilanz der HEP-Solarfonds
Die aktuelle Leistungsbilanz von HEP zeigt starke Ergebnisse: Alle Fonds (bis auf HEP Solar Portfolio 1) liegen bei den Auszahlungen an die Anleger im bzw. teils deutlich über Plan. Bei HEP Solar England 1 erfolgte bspw. ein vorzeitiger Verkauf der …
Hohe Auszeichnung für HEP Solar Impact Fund 1
Das Analysehaus Dextro Group zeichnete HEP Solar Impact Fund 1 mit dem Rating AAA aus (zum Dextro-Rating). Somit zählt der HEP-Fonds zu den Energie-Kapitalanlagen mit der höchsten Auszeichnung. Dextro Group hebt hervor: „Auf Basis der aktuellen Projektpipeline (verschiedene …
HEP schließt weitere Solarparks in USA an
Mit Cage Fear und Limelight I wurden weitere US-amerikanische Solarparks von HEP erfolgreich ans Netz angeschlossen. Die Kapitalanlage HEP Solar Portfolio 1 verfügt damit bereits über elf US-amerikanische und zwei japanische Solarparks im Betrieb. Weitere Solarprojekte befinden sich aktuell im …
Gewaltige Investitionen in Solarenergie
Die EU und die USA arbeiten zusammen, um sich weniger erpressbar von autoritären Staaten zu machen. Sie wollen unabhängiger von russischer Energie und chinesischer Technik werden. Hierzu sollen Beschlüsse des EU-US-Handels- und Technologierates (Trade and Technology Council, TTC) folgen, wie …
Solarinvestment mit höchster Auszeichnung
Die Dextro Stabilitätsanalyse verleiht HEP Solar Portfolio 2 die höchste Auszeichnung AAA (zur Stabilitätsanalyse). Als besondere Stärken hebt Dextro die sehr hohe Kompetenz und die positive Leistungsbilanz von HEP, die sehr hohe Diversifikation sowie die attraktiven Zielmärkte hervor. …
Investitionsübersicht von Wattner SunAsset 10
Wattner meldet neue Zukäufe für die Vermögensanlage SunAsset 10, welche noch kurze Zeit für Anleger offen steht. Es handelt sich um die Freiflächenanlagen Nardt und Sollstedt mit einer Leistung von 4,5 MW bzw. 2,4 MW. Die gesetzliche Einspeisevergütung liegt …