Ecoreporter untersuchte den aktuellen Fonds Ökorenta Erneuerbare Energien 14. Der ECOanlagecheck zieht das Fazit: „Der Ökorenta Erneuerbare Energien 14 setzt die bewährte Portfoliofonds-Reihe fort. Die Ergebnisse der bisherigen Ökorenta-Portfoliofonds zeigen, dass das Konzept auch bei windschwachen Jahren funktionieren kann.“…
Erstaunlich gut: 4 bis 5 % Wertentwicklung in Risikoklasse 1 mit klimaVest
Der Ausbau des europäischen Energieportfolios schreitet voran: klimaVest erwirbt einen weiteren Windpark in Finnland.
Der Park kann eine Nennleistung von etwa 40 Megawatt vorweisen, er wurde schlüsselfertig vom Unternehmen Energiequelle aufgekauft. Sieben Windturbinen mit einer Höhe von fast 130 Metern …
Fortsetzung der bewährten Portfoliofonds von ÖKORENTA
Vor Kurzem erfolgt der Vertriebsstart von ÖKORENTA Erneuerbare Energien 12. ÖKORENTA führt das Konzept der Portfoliofonds seit 2005 nahezu unverändert fort: Mit dem hauseigenen Bewertungssystem analysiert ÖKORENTA laufend mehrere Hundert Energieparks. Wird ÖKORENTA die Möglichkeit zum Ankauf von Anteilen …
reconcept: Anbindung von lukrativen Solarinvestments auf Zypern
Bislang konnte reconcept für die aktuelle Kapitalanlage RE14 Multi Asset-Anleihe Windkraft- und Photovoltaikanlagen in Brandenburg, Niedersachsen, Sachsen und Thüringen erwerben.
Nun stehen zwei Photovoltaik-Dachanlagen auf Zypern zur Übernahme bereit. Abnehmer des Stroms sind einer der größten Einzelhändler auf Zypern sowie …
reconcept RE14 erwirbt Windkraftanlagen in Sachsen und Thüringen und zahlt bereits 4,5 % p.a. aus
Das Portfolio von reconcept RE14 Multi Asset-Anleihe wächst weiter: Neu erworben wurde eine Nordex-2,4-MW-Windkraftanlage in Sachsen sowie eine Vensys-2,5-MW-Windkraftanlage in Thüringen. Beide Anlagen sind seit Jahren im Einsatz.
Bestandsanlagen zu erwerben bringt Anlegern den Vorteil, dass bereits frühzeitig Strom produziert …
Rekordjahr für reconcept – zuverlässige Auszahlungen an Anleger
Das Jahr 2020 bescherte reconcept einen Rekord: Anleger investierten 21 Mio. EUR in die grünen Projekte von reconcept – so viel wie nie zuvor in der 22-jährigen Unternehmensgeschichte. Auch wurde mit den Gezeitenkraftwerken ein völlig neues Anlagesegment erschlossen, welches weiter …
reconcept RE14 Multi Asset-Anleihe wieder am Markt
Das Bundesamt für Finanzaufsicht BaFin erteilte erneut die Genehmigung zum Vertrieb von reconcept RE14 Multi Asset-Anleihe. Die ersten beiden Investitionen sind erfolgt. RE14 hat in eine Windenergieanlage in der Niederlausitz sowie in eine Photovoltaikanlage in bei Hannover investiert. Solaranlagen …
reconcept GmbH legt Geschäftsbericht für das erste Halbjahr 2020 vor
Überschuss von 761.000 Euro
Geschäftsfelder Asset-Management und Projektentwicklung
Die reconcept GmbH veröffentlicht in diesem Jahr erstmals auch einen Halbjahresbericht. Dabei blickt sie auf eine positive Geschäftsentwicklung in den ersten sechs Monaten 2020 zurück. Beide Säulen des Geschäftsmodells als Anbieter und …
ÖKORENTA Erneuerbare Energien 11 – Erhöhung des Fondsvolumens
ÖKORENTA teilt mit, dass die Nachfrage an der ÖKORENTA Erneuerbare Energien 11 geschlossene Investment GmbH & Co. KG über den Erwartungen liege – das gezeichnete Kommanditkapital beträgt aktuell bereits rund 10 Mio. EUR. Die KVG schlägt deshalb vor, das Fondsvolumen …
Attraktiver Windpark durch reconcept erworben
Das Windenergie-Portfolio von reconcept wurde um einen Windpark in Frankreich erweitert. Standort des Parks ist die windreiche Küste der Normandie, nahe „Saint Jacques de Néhou“. Er umfasst fünf 2-MW-Anlagen (Enercon E70, Turmhöhe 85 Meter), die installierte Leistung liegt bei insgesamt …