klimaVest beteiligt sich an Amprion

Ohne stabile Stromnetze gibt es keine sichere Energieversorgung. Hochspannungsnetze werden benötigt, um den Strom vom Ort der Produktion zu den einzelnen Verbrauchern zu leiten. Der Netzausbau zählt somit zu den Schlüsselelementen bei der Energiewende.

Eine zentrale Rolle spielen daher Übertragungsnetzbetreiber. Sie steuern das Stromnetz, sichern damit die Verbindung zwischen Stromerzeugung und -verbrauch. Nur vier Netzbetreiber gibt es in Deutschland. Einer davon ist das Unternehmen Amprion. Mit über 3.000 Beschäftigten und einem 11.000 km langen Hochspannungsnetz versorgt Amprion 29 Mio. Menschen mit Strom.

klimaVest beteiligt sich nun mittelbar an Amprion. Anleger von klimaVest erhalten durch die Beteiligung eine noch höhere Diversifikation in ihrem Investment, sowie Zugang zu einem regulierten Geschäftsmodell mit hoher gesellschaftlicher Relevanz.

Durch die Beteiligung an Amprion wird klimaVest zum ersten offenen Fonds (ELTIF), der Privatanlegern Investitionen in den Netzausbau ermöglicht, was bislang nur institutionellen Investoren vorbehalten war.

Anleger, welche in ein großes Portfolio aus bestehenden und produzierenden Solar- und Windparks sowie neuerdings auch in den Netzausbau investierten möchten, finden in klimaVest eine attraktive Anlage.

Unseren Kunden dürfen wir klimaVest zu absoluten Sonderkonditionen anbieten. Kommen Sie bei Interesse gerne auf uns zu.

klimaVest beteiligt sich an Amprion

    Wünschen Sie weitere Informationen zu diesem Beitrag?

    Ihre Anfrage ist kostenlos und unverbindlich. Bitte geben Sie Ihren Namen und mindestens eine Kontaktmöglichkeit an.

    Nach oben scrollen