Lange Zeit stand der US-amerikanische Aktienmarkt hoch im Kurs bei vielen Anlegern, da seine Wertentwicklung Europa und Deutschland deutlich in den Schatten stellen konnte. Mit dem zweiten Amtsantritt von Donald Trump scheint sich der Wind zu drehen. Nach den Ankündigungen, die heimische Wirtschaft mit hohen Zöllen schützen zu wollen, schickte der US-amerikanische Präsident die Börsen weltweit (und auch in USA) in den Keller.
Gemessen an der Börsenentwicklung schadet die US-Politik aktuell den US-Unternehmen mehr als den europäischen Firmen: So hat der US-amerikanische Aktienindex S&P 500 seit dem Amtsantritt von Donald Trump etwa 3 % an Wert verloren, während der europäische Aktienindex STOXX Europe 600 ca. 5 % dazugewinnen konnte. Auch konnte der Euro gegenüber dem US-Dollar merklich zulegen.
Für Anleger stellt sich vielleicht die Frage, nun wieder verstärkt auf Europa zu setzen. Ein entsprechender Aktienfonds wäre bspw. JPM Europe Sustainable Equity. Der Fonds investiert in große europäische Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen, wobei bei der Auswahl Nachhaltigkeitskriterien Berücksichtigung finden. Seine soliden Entwicklungen verhelfen ihm zu starken Ratings.
Zeitraum | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
Wertentwicklung | 2,47 % | 9,79 % | 42,02 % | 89,92 % |
(Stand: 21.05.2025)
Alle unsere Depotstellen bieten Investitionen in JPM Europe Sustainable Equity an.